Empfehlungen für Ihren Versand 

Um die Anzahl der nicht zum Rückkauf angenommenen Patronen zu reduzieren, sollten Sie:

  • Wähle einen stabilen Karton für den Transport ;
  • Die Patronen im Inneren gut verkeilen;
  • Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Patronen, denn jeder Fehler verhindert das Recycling;
  • Nicht nötig, Ihre Patronen mit Klebeband zu fixieren, da dies die Druckköpfe beschädigen könnte.

Beispiele für defekte Patronen, die nicht nachgekauft werden können:

 

Nicht verwertete Patrone
(beschädigte Leiterplatte)

Unbewertete Patrone (zerbrochen)

Unbewertete Kartusche
(zerkratzter Druckkopf)
Nicht verwertete Kartusche
(fehlende Leiterplatte)

Alle nicht wiederverwerteten Kartuschen werden verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den Vorschriften behandelt.

Wenn Sie die zurückgewiesenen Patronen zurückerhalten möchten, müssen Sie dies beim Versand Ihres Pakets per E-Mail anfordern, damit sie Ihnen bei der Inspektion zur Seite gestellt werden können. Die Rücksendung erfolgt auf Ihre Kosten.